23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 27276
Geschrieben am: Mittwoch 24.11.1858
 

NB.
So eben wird mir der Brief zurückgesandt mit allerlei <> Einwänden ihn so, wie ich die Adresse gemacht, anzunehmen – ich behalte nun das Geld lieber zurück und bringe es Ihnen selbst.
Unterdeß hat sich die Sache mit Fr. v. Oedwisch (oder wie sie heißt) aufgeklärt. Es war ein Mißverständniß von ihrem Bruder.
Eine Anfrage habe ich nun noch an Ihren lieben Mann. Wenn ich nun noch ein drittes Mal spielen sollte, so könnte das nur d. 1ten Dec. sein, das Instrument |2| könnte dann erst am 2ten verpackt werden; würde es dann noch früh genug nach Wien kommen? oder hat Ihr Mann für den Nothfall ein Anderes (er sprach mir von Einem mit noch leichterer Spielart) bereit? sollte ich dann nicht lieber Das von hier per Eilgut schicken? ich habe mich schon so daran gewöhnt, daß ich ungern tauschen würde. Bitte, antworten Sie mir mit ein paar Zeilen hierauf. Was kostet ein solches Instrument? ich wurde gefragt und wußte es nicht.
Nun nochmals Adieu liebe Frau Streicher.

  Absender: Schumann, Clara, geb. Wieck, Clara (38698)
  Absendeort: Pest
  Empfänger: Streicher, Friederike (12019)
  Empfangsort: Wien
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
1396

  Standort/Quelle:*) D-DÜrsf: (ohne Signatur);
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.