23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 27299
Geschrieben am: Sonntag 15.07.1877
 

wäre dann aber keine Möglichkeit Sie im Septembr. noch am Rhein zu finden? Ich denke, daß wir dann wieder in Baden sind und von da könnte ich dann Sie und Beckerath’s vielleicht besuchen. Meine Adresse ist für den ganzen Sommer: Lichtenthal bei Baden-Baden 14. Von dort wird mir Alles nachgeschickt. Lassen Sie mich doch auch wissen, wie Ihnen der Aufenthalt bekommt, wie dem Mann und den Kindern, und wie Sie leben?
Daß ich dictire, entschuldigen Sie |2| freundlich, Sie wissen ich muß dies sehr oft um die Hand nicht zu ermüden. Schließlich will ich Ihnen noch mittheilen, was Sie interessiren wird, daß mir Brahms die Bach’sche Violin-Chaconne, für die linke Hand allein arrangirt, geschickt hat, äußerst geistvoll gemacht. Sie kam gerade als ich mich an einem Finger der rechten Hand verletzt hatte, merkwürdig à propos! –
Nun leben Sie, liebe gute Freunde wohl. Gehe es Ihnen mit den Kindern recht gut!
Behalten Sie ein wenig lieb
Ihre
Clara Schumann.

  Absender: Schumann, Clara, geb. Wieck, Clara (38698)
  Absendeort: Düsseldorf
  Empfänger: Engelmann, Emma (40460)
  Empfangsort: Rüdesheim
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
582f.

  Standort/Quelle:*) D-B: Mus.ep. Schumann, K. 166
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.