23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10442
Geschrieben am: Mittwoch 22.01.1873
 

Düsseldorf d. 22 Jan. 1873.
Lieber Freund,
hier für einige Ruhetage angekommen will ich endlich Ihnen ein<en> Dankeswort für Ihre so herzlichen Zeilen zukommen lassen. Daran gedacht habe ich oft, aber es lag zu Vieles immer auf mir, ich konnte es Ihnen nicht sagen, wie warm und erquickend ich |2| Ihre theilnehmenden Worte empfunden habe! – Was wir an unserer Julie verloren ist unbeschreiblich! sie war mir das zärtlichste Kind, ihren Geschwistern die liebevollste Schwester und ihrem Manne und Kindern das höchste Glück! ach, kaum wage ich zu klagen denke ich an den armen Mann, an die Kinder die solch ’ne Mutter verloren haben! – |3| Könnte man ihm nur Trost geben, der Alles in ihr verlor – ein Glück was er nicht gekannt, bevor er sie fand, und nie wieder finden kann. Hätte er eine Thätigkeit, wie ich sie habe, welch ein Segen wäre das für ihn. Wie sehr habe ich wieder in dieser schweren Zeit <den> die große Bevorzugung des Himmels, die mir in meiner Kunst |4| beschieden, empfunden, wie dankbar war mein Herz für solche Erquickung! es war mir oft, wenn ich spielte, und ist es noch immer, als erleichtere sich meine niedergedrückte Seele, als habe ich mich recht ausgeweint. Sie werden das mit mir fühlen können, Sie lieber treuer Freund! –
Ich gehe nächster Zeit nach England – gedenken Sie und Ihre liebe Frau manchmal meiner als Ihrer von ganzem Herzen ergebenen dankbaren Freundin
Clara Schumann.
Marie und Eugenie grüßen sehr – sie gehen mit mir nach England.





  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Düsseldorf
  Empfänger: Avé-Lallemant, Theodor (121)
  Empfangsort: Hamburg
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
232f.

  Standort/Quelle:*) D-Zsch, s: 6271-A2
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.