23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10688
Geschrieben am: Mittwoch 28.04.1875
 

Berlin d. 28ten Apr. 75
Lieber Herr Professor!
Noch habe ich Ihnen nicht gedankt für Ihren letzten so freundlichen Brief, was ich hiermit von ganzem Herzen nachhole, und Sie od. Emma bitte, mich bald mal zu benachrichtigen, wie es bei Ihnen geht, ob Emma ganz erholt ist und was für Pläne Sie für den Sommer haben.
Kommen Sie nicht vielleicht mit Ihrer Frau zum Musikfest nach Düsseldorf; das |2| wird gewiss diesmal ein sehr schönes und weihevolles unter Joachim’s Leitung.
Ich kann Ihnen nun heute auch sagen, dass es mir in sofern besser geht, als ich wieder regelmässig spiele und neulich in Kiel ein sehr glücklich vorübergegangenes Concert gegeben habe. Esmarch hat mich gleich vom ersten Tage an wieder dazu ermuthigt, und, ist auch der Schmerz noch nicht gehoben, so spricht er doch die volle Ueberzeugung aus, dass derselbe |3| bei dem fortgesetzten Gebrauche der Kur bestimmt weichen werde. Wir setzen sie hier fort und Ende Mai gehe ich noch einmal auf einen Monat nach Kiel, woselbst ich zu dem Musikfest Ende Juni engagirt bin.
Sie sehen, dass es mit dem Schreiben eigenhändig noch nicht geht, und ich muss immer noch meistens dictiren, denn das Schreiben greift mich viel mehr an, als das Spielen.
Nun seien Sie mit |4| Ihrer lieben Frau auf das Herzlichste von uns Allen gegrüsst, und sagen Sie mir bald Gutes von sich und ob wir uns in Düsseldorf sehen werden.
Ihre
sehr ergebene
Clara Schumann.

[Umschlag]
Herrn Prof. Th. Engelmann.
Utrecht.
Holland.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Berlin
  Empfänger: Engelmann, Theodor Wilhelm (423)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
544f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 67
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.