23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 12671
Geschrieben am: Donnerstag 27.11.1890
 

Frankfurt a/M d. 27 Nov. 1890.
Liebe Frau Avé,
hierdurch möchte ich Ihnen doch gern sagen, wie sehr ich morgen mit all meinen Gedanken bei Ihnen sein werde. Ach, hätte doch der Himmel Ihnen |2| vereint diesen Tag zu feyern vergönnt! wie doppelt schmerzvoll wird Ihnen dieser Tag vergehen, wenngleich Sie gewiß Einige der Kinder und Enkel um sich haben werden. Nichts aber kann ja den Theueren ersetzen, und immer fühlbarer wird |3| solch ein Verlust! –
Möge nur Ihre Gesundheit leidlich sein!
Sie werden nun das Bild erhalten daß [sic] der liebe Verstorbene so sehr gewünscht hatte! erfreuen kann es Sie ja nicht, aber, Sie werden beim Anblick desselben doch an |4| treue Freunde erinnert, zu denen sich ganz besonders zählt
Ihre
Ihnen von ganzem Herzen ergeb
Clara Schumann.

[Umschlag:]
Frau
Avé-Lallemant.
Hamburg.
46 Jordanstrasse.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Avé-Lallemant, Wilhelmine (2020)
  Empfangsort: Hamburg
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
288f.

  Standort/Quelle:*) D-Hs, Brahmsarchiv: BRA : Bj2 : 3 [Nachlass von Theodor Avé-Lallemant]
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.