23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 2973
Geschrieben am: Sonntag 10.01.1847
 

Geehrter Herr Doctor!
Von sämtlichen Wien besuchenden Kunstnotabilitäten wurde mir, ohne daß ich darum nachgesucht hätte für Ihre Conzerte ein Sperrsitz offerirt nur bei den bisher von Ihrer Frau Gemahlin gegeben [sic] Conzerte verweigerte mir Herr Mechetti obgleich er weiß daß ich in mehrere hiesige und auswärtige Journale über alle ausgezeichnete Kunsterscheinungen berichte.
Da nun Ihr Abschieds Conzert des Interessanten so viel bringen wird |2| so nehme ich mir die Freiheit Sie selber um einen Sperrsitz für dieses letzte Conzert zu ersuchen und zeichne mich hochachtungsvoll
als Ihr ergebener
Dr. M. v. Herczeghy
Kohlmarkt Nr. 1149–50 in Wien 10/1
|4| S Wohlgeboren
dem Herrn Doctor Schumann
Eigenhändig
frei

Absender: Herczeghy, Moritz (14412)
  Absendeort: Wien
  Empfänger: Schumann, Robert (1455)
  Empfangsort: Wien
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
820

  Standort/Quelle:*) PL-Kj, Korespondencja Schumanna, Bd. 19 Nr. 3322
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.