23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 8378
Geschrieben am: Montag 04.03.1850
 

Bremen d. 4 März 1850
Lieber Herr Avé,
Sie erhalten hierbei die Ouvertüre zum Ausschreiben – wir folgen Sonnabend oder Sonntag nach. Finden zu den philharmonischen Concerten zwei Proben statt? nöthig wäre das doch wohl, denn das Concert muß doch einige Mal probirt werden, wie auch die Ouvertüre recht schön zusammen studiert sein muß.
Recht freundlich wäre es, schrieben Sie mir noch, in welchem Hôtel wir am gemüthlichsten wohnen würden, und am wenigsten durch großes Geräusch incommodirt? freilich möchten wir nicht gar zu weit vom Jungfernstieg entfernt wohnen! –
Ich habe viel zu thuen, daher verzeihen Sie die wenigen Zeilen.
Mit den schönsten Grüßen an Ihre liebe Frau
Ihre
ergebene
Clara Schumann.
„Stadt Frankfurth“.
|4| <recommendirt>
Herrn
Herrn Theodor Avé Lallemant.
gegen Schein
in
Hamburg.
Stadtdeich Nro 3.
frei
Hierbei eine Rolle sig
H. A. L.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Bremen
  Empfänger: Avé-Lallemant, Theodor (121)
  Empfangsort: Hamburg
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
127f.

  Standort/Quelle:*) D-LÜbi, s: Avé : B1 : Schum-2 : 2
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.