23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 9004
Geschrieben am: Montag 23.08.1858
 

Göttingen d. 23 Aug 1858.
Geehrter Herr Bogler,
lange ließ ich Sie auf Antwort warten, es lag aber daran, daß ich durchaus nicht erfahren konnte, wie man solch eine Schrift verfassen müsste, die als gültig angenommen wird. Jetzt nun hat man mir hier gesagt, daß ich doch, bevor ich das Schreiben gerichtlich beglaubigen lasse erst wissen müsse, ob der Armen-Verein den Prozeß überhaupt annehme. Das ist doch nun wieder umständlich, da müßten Sie Sie erst noch wieder erkundigen, und Sich |2| die Zustimmung schrifftlich geben lassen, kurz, es wird doch das beste sein, ich lasse es, und danke Ihnen aber für den guten Willen den Sie dabei hatten, die Sache wenigstens auf eine einigermaßen befriedigende Weise erledigt zu sehen. Für Ihre anderen Bemühungen in Soden ect. auch nochmals freundlichen Dank.
Auch Herr Brahms dankt Ihnen freundlich für die interressanten Sachen – die Lamentationen kannte er schon, vorzüglich aber freut Ihn das Marienlied von Eckhard.
|3| Entschuldigen Sie meine schreckliche Schrifft – ich bin aber heute so angegriffen, daß ich kaum schreiben kann.
Grüßen Sie Ihre liebe Frau.
Hochachtungsvoll
Ihre
ergebene
Clara Schumann.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Göttingen
  Empfänger: Bogler, Karl (15037)
  Empfangsort: Wiesbaden
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 26
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Süddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Ekaterina Smyka, Thomas Synofzik, Eva Katharina Klein und Michael Beiche / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-051-3
139ff.

  Standort/Quelle:*) S-Smf, s: LTR3662
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.