23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 9479
Geschrieben am: Donnerstag 13.10.1864
 

Baden-Baden d. 13 Octbr 1864.
Lieber Freund,
es ist mir ganz recht mit der Soirée am 6 Dec. und daß der Meistersänger Dichterliebe singt, das Allerrechteste – sagen Sie ihm dies mit bestem Danke, doch möchte ich als Anfang des Concertes B dur Trio v. Beethoven wählen, darnach bäte ich Stockhausen um ein kurzes nicht anstrengendes Gesangstück, und darauf folgten noch einige Solostücke von mir – Carnaval geht nicht wegen der Dichterliebe.
|2| Die Solonummern haben ja wohl noch Zeit?
Vom Instrument hat mir Stockh. gar nichts geschrieben, was ist’s damit? das beunruhigt mich! kann ich denn seinen Èrard nicht haben?
Am 7ten oder 8ten gehe ich nach Schwerin, und würde für Lübeck und Kiel vom <>14 – 23 December ganz zur Verfügung haben, auch ein Instrument von Schwerin aus, da ich einen Erard mit mir nehme, den ich aber da er in hoher Stimmung nicht mit nach |3| Hamburg bringen kann.
Ich habe so viel zu thuen jetzt, daß ich mich ganz elend fühle, sollte spielen und muß den ganzen Tag schreiben. Stockh. soll mich freundlich entschuldigen daß ich ihm nicht auch schreibe, trotzdem sein Brief mich so herzlich erfreut.
Mit Ihrer Hand geht es doch wohl hoffentlich jetzt schon wieder besser? Sie Aermster, das war ja recht ein Unglückfall!
Mit vielen herzlichen Grüßen an Sie Alle
Ihre
getreue
Cl. Schumann
|4| P. S. Eben fällt mir ein, daß Stockhausen mir wegen meines Erard geschrieben – ich bin oft ganz wirr im Kopfe von allem, daher die Confussion.




  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Baden-Baden
  Empfänger: Avé-Lallemant, Theodor (121)
Empfangsort: Hamburg
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
205ff.

  Standort/Quelle:*) US-NYpm, Mary Flagler Cary Music Collection - Letters (Unbound), s: MFC S392.X2
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.