23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10238
Geschrieben am: Donnerstag 16.11.1871
 

D. 16 Nov. 1871.
Lieber Avé,
Sie sollten doch sehen auf dem Programm morgen noch zwei Lieder von Frau Ursi einzuschalten. Ich glaube ich berede sie noch dazu. Oder wenn es nicht mehr geht, so können ja kleine Zettelchen gedruckt werden worin gesagt wird, daß sie noch die und die Lieder singt. Ich finde die beiden Sachen, welche sie singt, wundervoll, aber vom |3| großen Publikum wird sie nicht so erkannt nach Diesen, als nach Liedern. Ich habe sie nicht gesprochen, hoffe aber morgen früh <d>sie noch zu bereden, wenn Sie es wollen.
Sagen <d>Sie mir durch ein Wort auf einer Carte „Ja oder Nein“.
Herzlich Ihre
alte
Clara Schumann.
Entschuldigung für die Feder – es ist eine Stahlfeder, die ich nicht zu |2| behandeln verstehe.
Ich bin bis 9 Uhr hier bei Friedchen, falls Sie jetzt nicht zu Hause wären.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Hamburg
  Empfänger: Avé-Lallemant, Theodor (121)
  Empfangsort: Hamburg
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
225f.

  Standort/Quelle:*) NL-Au, s: DZ 234
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.