23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10301
Geschrieben am: Montag 06.05.1872
 

Düsseldorf d. 6 Mai 1872.
Lieber Herr Allgeyer,
wollen Sie so freundlich sein mir jetzt meine Kupferstiche, deren Reinigung Sie gütigst besorgen wollten, wieder nach Baden zu senden, damit es auch bald wieder wohnlich in den Zimmern wird. Marie geht morgen dorthin, ich folge in etwa 8 Tagen, Eugenie ist hoffentlich auch angelangt.
|2| Wollen Sie mir freundlichst die Rechnung für die Bilder zusenden, oder, besser noch, selbst bringen. Brahms ist ja nun wieder da das zieht Sie doch gewiß bald auch hin! –
Eine Bitte noch: können Sie Herrn Trau sagen, daß er den Flügel von Erard nicht eher nach Baden schickt als bis er Nachricht von uns hat. Es wird in dem Zimmer der Boden gestrichen, und kann das |3| Instrument daher jetzt nicht gestellt werden, würde uns also Verlegenheit bereiten, wenn er es schickte, ich denke aber bis etwas am 13 oder 14t werden wir es uns erbitten.
Alles Weitere bald mündlich. Heute nur noch herzliche Grüße
von Ihrer
aufrichtig ergeb
Clara Schumann.
Eilig.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Düsseldorf
  Empfänger: Allgeyer, Julius (17)
  Empfangsort: Karlsruhe
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 26
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Süddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Ekaterina Smyka, Thomas Synofzik, Eva Katharina Klein und Michael Beiche / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-051-3
91f.

  Standort/Quelle:*) D-Zsch, s: 6239-A2
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.