23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10674
Geschrieben am: Freitag 05.02.1875
 

Kiel d. 5 Febr. 1875
Hôtel Baasch.
Geehrtester lieber Herr Professor
recht sehr erfreut bin ich über das Glück das Ihnen zu Theil geworden. Ich hoffe Emma übersteht Alles glücklich – daß sie sich schont, dafür werden Sie schon Sorge tragen. Ich wäre Ihnen aber recht dankbar, ließen |2| Sie mir im Laufe der nächsten Zeit ’mal eine Postcarte zukommen mit nur wenig Worten, wie es fortan geht? –
Ich bin seit 10 Tagen zu einer Cur hier bei Dr Esmarch – Sie kennen ihn gewiß dem Namen nach, er hat merkwürdige Curen gemacht, erst neulich eine Bekannte von mir, die schon 5 Jahre |3| nicht mehr spielen konnte, <h> in 11 Tagen gänzlich hergestellt – sie spielt jetzt wieder ganz flott. Bei mir geht es wohl langsamer, war schon eigentlich 20 Jahre lang vorbereitet, das Uebel. Ich spiele aber täglich eine bis 1 1/2 Stunde ohne daß es den Schmerz vermehrt. Der Arzt behauptet mich herzustellen, er sagt, er lasse mich nicht eher fort als bis ich die F moll Sonate von Beethov. |4| ohne Schmerzen spielen kann, gebe der Himmel mir dies Glück!
Sagen Sie der lieben Emma die herzlichsten Glückwünsche. Ihnen Beiden aufs wärmste die Hand drückend
Ihre
wahrhaft ergeb
Clara Schumann.
An Joachims habe ich Mittheilung gemacht.
Meine sichere Adresse ist: Berlin i. d. Zelten 11.
Marie, die mit mir hier ist sendet auch ihre herzlichsten Glückwünsche.
[Umschlag]
Herrn
Professor
Dr Th. Wilh. Engelmann.
in
Utrecht.
Holland.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Kiel
  Empfänger: Engelmann, Theodor Wilhelm (423)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
542f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 66
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.