23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10870
Geschrieben am: Samstag 17.02.1877
 

Brüssel d. 17ten Febr. 77.
13 rue de la Charité.
Liebste Emma,
was ich Ihnen heute mitzutheilen habe, wird Sie überraschen. – Denken Sie wir gehen nicht nach London.
Gestern Abend hier ankommend fanden wir eine Nachricht von Herrn Burnand, daß seine Schwester wieder einen Ihrer Anfälle gehabt u. seitdem ganz bewußtlos liegt. – Wir erwogen hin u. her was zu thun |2| sei und fanden doch das einzig Richtige unter den besonderen Verhältnissen (Burnands große Freundschaft für uns u. ihre Anhänglichkeit an mich) nicht nach London zu gehen, denn ob wir bei ihnen wohnen oder nicht, so wird meine Anwesenheit für Herrn Burnand eine Quelle neuer Sorgen, da Antonie in fortwährender Aufregung sein würde. Sie würde sehr wahrscheinlich darauf bestehen, daß wir, sobald sie besser zu ihnen ziehen müßten u. |3| das ginge wirklich nicht, auch für mich nicht, die ich die nöthige Geistesfrische zum öffentlich spielen nur haben kann, wenn ich im Gemüthe nicht zu sehr niedergedrückt bin. Ihr Leiden ist auch derart, daß vor der Hand wohl lange keine Besserung eintreten wird.
Haben Sie Dank für den lieben Brief, der mir diesen Morgen zukam. – Sie danken, wo nur ich zu danken habe! –
Wie ungemüthlich wir uns in Rotterdam im Hotel befanden, können Sie denken, ganz vereinsamt fühlten wir uns. – Herr Smalt war aber ganz besonders |4| liebeswürdig diesmal. Das ganze Comité war höchst aufmerksam u. verstieg sich sogar zu einem Austernsouper nach dem Concert. Ob sie wohl die Scharte auszuwetzen hofften von Brahms her! – –
Wir warten hier nun unsere Koffer von London zurück, ab, und wissen einstweilen noch nicht ob wir nach Italien oder Berlin gehen. –
Nun aber noch eine Hauptsache, theilen Hrn. Riemsdyk gleich mit, daß ich nicht nach England gehe, damit Petri nicht auf uns rechnet.
Mit wärmstem Händedruck Ihnen Beiden Ihre
getreue Clara Schumann

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Brüssel
  Empfänger: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
575ff.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 79
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.