23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 10873
Geschrieben am: Samstag 10.03.1877
 

London d. 10ten März 77.
5 Charles Street.
Lowndes Sqre.
Liebste Emma,
herzlichsten Dank für Ihren lieben Brief, den zu beantworten wie ich wünschte, mir freilich jetzt keine Zeit bleibt. – Das Eine möchte ich Ihnen aber sagen, lassen Sie sich doch nicht so niederdrücken und thun Sie sich selbst nicht gar zu unrecht. – Ich habe z. B. stets der Janotha Ihre Technick [sic] als Muster vorgehalten, wenn sie nicht fleißig war u. was den Anschlag betrifft, so glauben Sie nur, daß es von meiner Seite unendliche Mühe gekostet hat bis ihr das Verständniß dafür aufging. – Ich freue mich übrigens sehr, daß sie solche |2| Fortschritte gemacht hat, was mir ein Beweis ist, daß sie meine vielen Ermahnungen, die Kunst ernster zu nehmen, beherzigt hat. – Was Sie von der nahen Vollendung sagen, da haben Sie wohl etwas weit gegriffen; ich glaube daß zu Dieser ein ganzes langes Lebensstudium gehört und dann rückt sie uns doch immer wieder fern.
Kurz und gut, ich kann Ihnen nicht viel mehr heute sagen, bleiben Sie Ihrem ernsten Streben nach dem Höchsten getreu u. halten Sie Kopf u. Herz oben. – Sie haben alle Ursache dazu. –
In diesen Tagen erhalten Sie einen kleinen Gruß aus London auf Ihren Tisch im Wohnzimmer. Mir schien es |3| mit den Schreibapparaten nicht so ganz wohl bestellt, – verzeihen Sie, Liebe u. denken Sie machmal meiner wenn Sie ein Bögelchen aus dem Kästchen nehmen. – Gern wüßte ich ob es gut angekommen, da ich es vom Geschäft porto u. steuerfrei zu senden anordnete. –
Mit unser Beider herzlichsten Grüßen an Sie u. Ihren lieben Mann
Ihre
getreue
Clara Schumann.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: London
  Empfänger: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
577f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 80
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.