23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 11917
Geschrieben am: Mittwoch 18.03.1885
 

Frankfurt a/m d. 18ten März 85. –
Liebe Emma,
ich werde mich Freitag einrichten, daß ich Sie morgens hören kann, denn nachmittags vor dem Concert musicire ich nicht gern, weil es mich zu müde macht. – |2| Können Sie sich einrichten um 11 1/2 Uhr hier zu sein? Das Fremdenbett steht Ihnen für die Nacht zu Diensten Auch für Ihren lieben Mann ist der Platz wieder da., wenn Sie nicht etwa Ladenburg versprochen haben, bei ihm diesmal abzusteigen. – Es thut mir sehr leid, daß Ihr Mann wieder so viel gelitten hat. – Lassen Sie mich von sich hören wie Sie es Freitag einrichten wollen. –
Herzlich Ihre Clara Schumann.

[Umschlag]
◊3Frau
Emma Engelmann.
Wiesbaden.
10. Frankfurter Straße.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Empfangsort: Wiesbaden
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
640f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 113
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.