23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 12020
Geschrieben am: Montag 15.02.1886
 

Frankfurt, den 15. Februar 86.
Lieber Herr Engelmann!
Nur ein Wort herzlicher Begrüßung endlich wieder in Ihrem Heim. G. s. D., daß Sie wieder zu Hause sind – nun wird sich die liebe Emma gewiß bald ganz erholen. Von mir kann ich Ihnen auch Besseres sagen und, wie denn nun der Mensch unbegreiflich elastisch ist, so auch ich. Ich habe mich auf dringende Einladung entschlossen, diese Woche im Museum zu spielen, nicht ohne Bangen, wie Sie denken können. Wenn die liebe Emma wieder ganz kräftig ist, bittet um eine kurze Nachricht Ihre getreue
Cl. Sch.
|2| WELTPOSTVEREIN. (UNION POSTALE UNIVERSELLE.)
POSTKARTE AUS DEUTSCHLAND.
(ALLEMAGNE.)
An Herrn Professor W. Engelmann.
Utrecht.
Holland.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Engelmann, Theodor Wilhelm (423)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
667f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 128
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.