23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 12577
Geschrieben am: Freitag 09.05.1890
 

Frankfurt a/M d. 9 Mai 1890.
Liebe Emma,
leider sehe ich Sie nicht in Bonn, da ich mich veranlaßt sah meine Mitwirkung wieder zurückzuziehen. Ich kann überhaupt Musikfeste nicht mehr mitmachen, habe nicht |2| die nöthige Spannkraft dazu – spielen hätte ich schon können, doch, was hängt da Alles daran! – Die Rheinischen Feste, die nur 3 Tage dauern, besuche ich schon lange nicht mehr, nun gar fünf Tage hintereinander. als ich zusagte hatte ich keine Ahnung davon. Daß Sie mich gern dort gehabt hätten, freut mich herzlich, und |3| daß ich Sie und manche Freunde nun nicht sehe, ist mir wirklich eine Entbehrung.
Ob wir uns nun wohl im Herbst sehen werden? wir gehen erst n. Franzensbad den Juli über, dann nach Obersalzberg, u. schließlich Baden-Baden. Machten Sie da doch einen Abstecher von Rüdesheim aus hin, wie wäre das so reizend. |4| Sehr erfreut bin ich daß es Ihrem lieben Manne wieder so viel besser geht! u. Sie sind so glücklich mit Ihrem Hause! wie gern besuchte ich Sie da ’mal, aber nach Domburg komme ich nicht, es ist mir zu weit, das Reisen im Sommer in der Hitze zu anstrengend.
Nun, liebe beste Emma, genießen Sie das Fest recht ungetrübt und seyen Sie mit dem lieben Manne aufs wärmste gegrüßt von Ihrer Cl. Sch.
Die Töchter grüßen ebenfalls herzlich.
|5| Bleiben Sie etwa in der Nähe von <> hier? Joachim besucht uns am 27ten u. will dann d. 28ten etwas bei uns musiciren – |6| Sie dabei zu sehen wäre uns eine herzliche Freude! –

[Umschlag]
Frau
Emma Engelmann.
Bonn.
D. G.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Empfangsort: Bonn
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
692ff.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 137
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.