23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 12710
Geschrieben am: Donnerstag 29.01.1891
 

Frankfurt d. 29 Jan. 1891.
Lieber Herr Engelmann.
Wie gerne hätte ich Ihnen schon längst auf Ihren lieben Brief geschrieben; es ist aber immer so viel zu erledigen, dass ich es kaum bewältigen kann. Seien Sie aber überzeugt, dass Ihr lieber Brief mir eine ganz besondere Freude gemacht hat. Ihr Urtheil über Ilona stimmt so ganz überein mit dem meinigen. Die Anerkennung, die Ilona bei Ihnen und |2| jetzt wieder in England gefunden, ist mir ein schöner Lohn für jahrelanges Bemühen u. Sorgen, denn gerade bei solcher Begabung ist es furchtbar schwer ein so ernstes Studium, wie ich fordre, durchzuführen. Sie hat aber viel Energie all die Jahre gezeigt, und ich will nur wünschen, dass sie auf dem Wege bleibt, den sie eingeschlagen, ganz gegen ihren früheren.
Wie gütig haben Sie und |3| Emma sich der Ilona angenommen, wie hat sie sich bei Ihnen so behaglich gefühlt – sie schrieb mir ganz glücklich darüber. Wie herrlich muss Ihr Haus sein! Wie gern spräche ich auch einmal bei Ihnen ein, aber dafür ist’s ja nun doch zu spät. Wenn wir uns nur im Sommer einmal träfen! Wenn Sie nur mal mit Emma auch auf den Ober-Salzberg kämen, das |4| wäre doch reizend und würde Ihnen gewiss für Ihre Nerven gut thuen!
Bitte wollen Sie es wohl übernehmen, Herrn v. Riemsdyk meinen wärmsten Dank für seinen lieben, wohlwollenden Brief zu sagen, der mich wirklich gerührt hat.
Seien Sie mit der lieben Emma auf das Herzlichste gegrüsst und glauben Sie mich alle Zeit
Ihre
warm ergebene
Clara Schumann.

[Umschlag]
Holland.
Herrn Prof. W. Engelmann
Utrecht.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Engelmann, Theodor Wilhelm (423)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
703f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 140
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.