23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 12961
Geschrieben am: Montag 02.01.1893
 

Frankfurt a/M d. 2 Jan. 1893
Lieber Herr Professor,
eine Bitte führt mich heute zu Ihnen und Ihrer lieben Emma. Herr Leonard Borwick, mein, ich kann wohl sagen, bester Schüler, hat jetzt in Berlin mit großem Erfolge concertirt Herzogenberg schrieb mir neulich, er habe lange keine solche Freude an Clavierspiel gehabt als durch Borwick. und ich habe ihm sehr zugeredet nach Holland zu gehen, und zwar zuerst sich Ihnen in Utrecht |3| vorzustellen, Ihnen u. Herrn v. Riemsdyk vorzuspielen, und Sie um Ihre gütige Verwendung zu bitten, um womöglich noch diesen Winter eine Tournee in den 4 Städten machen zu können. Sie und Emma werden Freude an ihm haben, auch einen lieben, ernsten, einfachen Menschen in ihm erkennen. Er steht zwar mit Wolff in Verbindung, aber, der hat an jedem Finger 10 Pianisten hängen, und da muß so Einer, dem es ernst um die Kunst ist, sich rühren. |2| Wie mag es Ihnen gehen? sind Sie diesen Weihnachten in Leipzig gewesen? – Nehmen Sie Beide unsere wärmsten Wünsche zum neuen Jahr – es bringe Ihnen nur Gutes, und mir die Freude eines Wiedersehens mit Ihnen Beiden!
Eugenie ist bei uns, und wir sind sehr erfreut über ihr Wohlbefinden und die Befriedigung, die sie in ihrem Wirkungskreis in London findet. Da muß man den Schmerz der Trennung überwinden lernen. |4| Mir geht es leidlich, ich kann mit frischer Kraft unterrichten, und selbst auch wieder spielen, was mich sehr beglückt. Während ich selbst spiele oder Schüler spielen, tritt das Dröhnen im Kopfe meist in den Hintergrund, ich kann aber weder Orchester noch Kammermusik hören, das ist eine fürchterliche Pein für mich. Leider dauert es im Allgemeinen fast Tag u. Nacht.
Leben Sie wohl! Marie u. Eugenie grüßen herzlichst – Letztere verläßt uns diese Woche.
Ihre getreue Clara Schumann
Schwelgt Emma auch in den neuen Brahm’schen Stücken? sie sind herrlich.

[Umschlag]
Herrn Professor
Dr W. Engelmann.
<Utrecht.
(Holland.)>
Gellertstr 7–9.
Leipzig
1 000 Grüsse u. Dank f. Briefe

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Engelmann, Theodor Wilhelm (423)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
745-748

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 153
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.