23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 13006
Geschrieben am: Dienstag 27.06.1893 bis: 29.06.1893
 

Frankf. d. 27 Juni 93.
Lieber Herr Speyer,
Dank für Ihren lieben langen Brief, den ich freilich, was Ihre Bitte um Auskunft über meinen Mann betrifft nicht genügend beantworten kann. Nur das kann ich Ihnen sagen, daß seine Gestalt mittelgroß (ohngefähr wie die Joachims) war, sein Haar dunkel braun, matt, die Augen blau, aber die Wimpern und Brauen, das wissen wir Alle nicht, auch nicht |2| genau den Teint, roth war er nicht, auch nicht blaß, gesunde Farbe. Das Daguerreotyp habe ich dem Herrn White mitgegeben, eine Photografie nach Bendemanns Zeichnung folgt durch eine meiner Schülerinnen. Nicht wahr, Sie sorgen, daß ich das Daguerreotyp unversehrt zurück erhalte. Noch muß ich erwähnen, daß ich nie ein graues Haar an meinem Manne gesehen habe.
Wie gern sähe ich |3| einmal eine Aufführung unter Richter! und ein Werk meines Mannes von ihm einstudiert!
Gar sehr erfreut war ich über Ihre guten Neuigkeiten, besonders daß Ihnen Ihr neues Heim so behaglich ist. Am Ende kaufen Sie es doch! ich hörte neulich, Sie haben die Häuser hier endlich, und zwar gut, verkauft; das war doch gewiß keine kleine Sorge! –
|4| D. 29
Unsere Abreise erfolgt morgen, daher muß ich schnell schließen.
Meine Adresse ist:
Juli – Villa Concordia
Schlangenbad.
Aug. u. Septbr. Interlaken
Hôtel Ober.
Viele herzliche Grüße an die liebe Antonie, Lalla und die Eltern, wenn sie kommen.
Getreu Ihre
ergb
Clara Schumann.
Marie erwiedert die Grüße herzlich.
Was sagen Sie, daß Grüters hierher kommt? ich freue mich darüber, halte ihn für sehr tüchtig!? –
[Umschlag]
[Engl]and.
Edw. Speyer Esqure.
Ridgehurst Shenley
Herts
near London

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Speyer, Edward (1515)
  Empfangsort: Shenley (Hertfordshire)
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
473ff.

  Standort/Quelle:*) D-Zsch, s: 10353,15-A2
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.