23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 13125
Geschrieben am: Donnerstag 25.10.1894
 

Frankfurt a/M d. 25 Octbr 1894.
Liebe Frau Emma,
spät kommt mein Dank für Ihren lieben Brief, aber ach, ich konnte ja mit meinem Arme so wenig thun, noch immer ist er nicht ganz frei u. schadet ihm besonders gerade das Schreiben, und ich dictire an liebe Freunde gar so ungern. |2| Wie viel haben Sie in diesem Sommer erlebt, Trübes und Freudiges! wäre nur Ihr armer Mann nicht so gequält! zu dem Ehrendoctor gratulire ich ihm aber herzlichst. Die Feyer muß ganz interressant sein – eine reizende Erinnerung für Sie Beide! –
Wir sind jetzt wieder in voller Thätigkeit, ich freilich, mit Maaß. – In 14 Tagen kommt Brahms mit Mühlfeld mir <s> und Joachim, |3| der zum Museum hierher kommt, seine 2 Sonaten vorzuspielen. Ich bin sehr gespannt auf Diese – sie bringen gewiß wieder Herrliches! –
Dank auch für das Bildchen von Herzogenberg – Ihres ist recht gut, das Ihres Mannes weniger.
Lassen Sie mich, bitte, ’mal durch eine Carte wissen, ob Ihr lieber Mann hergestellt ist?
Daß ich Ihnen wegen Frl. Koning Mühen |4| verursachte, that mir leid, ich konnte es aber den Eltern, mit Denen ich viele Jahre befreundet bin, nicht abschlagen. Jetzt ist sie nun wieder in ihre frühere Stellung nach London gerufen worden, wo man sie nur wegen Krankheit entlassen hatte.
Am 12ten Nov. spielt B. die Sonaten bei uns – denken Sie dann ’mal an uns! wären Sie hier, das wäre am schönsten.
Mit treuen Grüßen an Sie Beide Ihre Clara Schum.

[Umschlag]
Frau Professorin
Emma Engelmann.
Utrecht.
Holland.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
766ff.

  Standort/Quelle:*) D-Zsch, s: 207-A2; Kopie in D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. Varia 4
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.