23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 18265
Geschrieben am: Dienstag 12.10.1875
 

Utrecht, den 12/10 75.
Hochverehrte, liebe Frau Schumann!
Der Gedanke, daß Sie vielleicht in diesem Winter herkommen werden, macht mich so froh, daß ich Sie so herzlich als dringend bitten möchte, wenn es Ihnen möglich ist, unsern Wunsch doch nicht abzuschlagen. Ich freue mich zu sehr mit Ihnen, daß Sie sich wieder wohl fühlen; denn von Schmitt’s, die Sie ja in Kiel getroffen hatten, hörte ich Ihre glückliche Herstellung bestätigt. So habe ich guten Muth und Hoffnung, daß Sie unsere |2| Bitte erfüllen werden, auch hier einmal wieder öffentlich zu spielen. Ich kann Ihnen nicht sagen, liebe Frau Schumann, wie glücklich ich wäre Sie wiederzusehen und nun gar, wenn Sie mir die Freude schenkten, Sie in unserm Häuschen zu empfangen. Das wäre so liebenswürdig, daß ich es Ihnen nicht genug zu danken wüßte! Und daß Sie unsere Zumuthung (nicht) gar zu unbescheiden finden, brauche ich wohl nicht zu befürchten; bei der Liebe und Theilnahme, die Sie mir immer bewiesen, bin ich gewiß, daß Sie sich auch über mein eignes Heim und unser häusliches Leben freuen würden. Bitte, liebe Frau Schumann, |3| kommen Sie nach Holland; wir wollen auch sorgen, daß die Concertsäle für die Proben gut warm sind und Alles thun, wie’s Ihnen am angenehmsten ist. Sie wissen auch nicht, wie sehr wir uns nach guter Musik sehnen; mit dem Clavierspiel sieht es doch furchtbar traurig aus; und jetzt, wo ich mit meinen Studien so auf mich selbst angewiesen bin, empfinde ich es doppelt, daß man so wenig hört, woran man sich bilden und wonach man auch streben könnte. Darum bitte ich Sie, liebe Frau Schumann, beglücken Sie auch die armen Utrechter! Sie sollen über Undankbarkeit nicht zu klagen haben! – Viele Grüße sende ich Ihnen |4| sowie Marie und Eugenie. Mit großer Spannung und Ungeduld sehen wir Ihrem nächsten Briefe entgegen. Möchte er uns eine zusagende Antwort bringen! –
Immer
Ihre
dankbar ergebene
E. Engelmann.

  Absender: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Absendeort: Utrecht
  Empfänger: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Empfangsort: Berlin
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
547f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus. Nachl. K. Schumann 3,181
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.