23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 18271
Geschrieben am: Donnerstag 15.03.1877
 

Utrecht, den 15/3 77.
Meine liebe Frau Schumann!
Den ersten Bogen aus den reizenden Kästchen, womit Sie mir eine so große Überraschung gemacht haben, nehme ich um Ihnen zu danken. Sie meinen es aber zu gut mit mir! Daß Sie mich schon wieder beschenkt und gar bei aller Arbeit und Unruhe in London noch an eine Überraschung |2| für mich gedacht haben – das ist rührend! Wie soll ich Ihnen nur für Ihre so große Freundlichkeit danken, wo wir Ihnen schon so vielen Dank schulden. Ihnen möchte ich die Freude wünschen, und Sie machen sie mir! Sie hatten gut beobachtet, liebe Frau Schumann, denn mit meinem Schreibmaterial war es wirklich nicht üppig bestellt; nur finde ich es rührend, daß Sie diesen |3| Mangel zuerst gesehen und daran dachten, mir einen so reichlichen u. eleganten Ersatz zu schenken. Nehmen Sie einen innigen Kuß des Dankes; welch ein liebes und werthvolles Andenken wird es mir für’s Leben bleiben, da es von Ihnen kommt!
Sie sagen mir in Ihrem Briefe so viel Liebes und Ermuthigendes; ich war so glücklich darüber u. arbeite |4| jetzt mit einem Muth, so viel ich kann. Damals war ich ganz niedergeschlagen, und diese Stimmung kommt oft über mich aus Unmuth über mein Spiel. Könnte ich nur das Glück haben, noch einmal unter Ihrem Einfluß zu studiren! Das habe ich mir immer so gewünscht und bleibt mein größter Wunsch. Ob er aber jemals zur Erfüllung wird? – Wenn nicht, dann will ich mich über das Glück freuen, daß wir Ihnen nahe getreten sind u. Ihre herrliche Kunst genossen haben!
◊1Die herzlichsten Grüße von meinem Mann u. mir für Sie Beide. Immer Ihre Sie von Herzen verehrende Emma.

  Absender: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Absendeort: Utrecht
  Empfänger: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Empfangsort: London
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
579

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus. Nachl. K. Schumann 3,213
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.