23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 20577
Geschrieben am: Sonntag 30.12.1877
 

Berlin d. 30ten Dec.
In den Zelten 11.
Liebe Emma,
haben Sie den herzlichsten Dank für Ihren lieben Brief, sowie auch Ihr Mann für den seinen u. für die überaschende Sendung durch Frau Schulzen. Jeden Morgen zum zweiten Frühstück mit einer Tasse Chocolade lasse ich mir |2| die Zwiebacke schmecken, die ganz herrlich sind. Wie lieb von Ihnen, daß Sie daran gedacht. –
Durch Frau Schulzen, sowie auch Ihren Mann, höre ich zu meiner Freude, daß es Ihnen so gut geht. So darf man ja hoffen, daß Sie möglichst leicht über die schwere Stunde hinwegkommen. Ich darf wohl Ihnen die Anfragen Ihres |3| Mannes beantworten. Das Engagement für Haag u. Amsterdam, mit nur einem Ruhetag dazwischen, kann ich unmöglich annehmen, ich müßte mindestens 3 Tage dazwischen haben, und da ich weiß daß sie Ihre Concerttage in Holland nicht verlegen können, so könnte ich nur das Eine oder Andere annehmen, worüber ich Verhulst |4| die Bestimmung überlassen würde. – Mein Honorar ist 600 Mark, also etwas mehr als Sie mir genannt haben; – aber für ein Engagement erst einen Flügel nach Holland, was mit so vielen Umständen verknüpft ist, kommen zu lassen, verlohnt sich doch wohl nicht. – Mich würde, kommte ich überhaupt für ein Engagement nach Holland, nur die Freude Sie ein |5| ein paar Tage zu besuchen, locken; ich fürchte aber auch sehr daß es unter den jetzigen Umständen Anfang Februar zu früh sein würde, und wäre es am Ende besser die ganze Sache auf später zu verschieben.
Für das reizende Bildchen der „Bittenden Kinder“ meinen Dank. Wie schön daß Sie nun einen Steinwegflügel bekommen – welch’ neue Lust wird Ihnen |6| dieser machen!
Sie sehen ich muß dictiren u. da plaudert es sich doch nicht halb so gut als mit der Feder in der Hand u. so wünsche ich Ihnen u. Ihrem lieben Mann denn alles mögliche Gute zum neuen Jahr. Möchten wir bald die Freudenbotschaft erhalten.
Mit den herzlichsten Grüßen von uns Allen
Ihre
alt ergeb
Clara Schumann.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Berlin
  Empfänger: Engelmann, Emma, geb. Brandes, Emma (422)
  Empfangsort: Utrecht
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
586f.

  Standort/Quelle:*) D-B, s: Mus.ep. Schumann, K. 83
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.