23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 21582
Geschrieben am: Dienstag 07.04.1885
 

Frankfurt d. 7. April 85.
Geehrter Herr Speyer!
Auf Ihren lieben Brief hätte ich gern gleich geantwortet, wenn ich nicht so vielfach in Anspruch genommen gewesen. Heute treibt mich aber eine Mittheilung, die mir gestern gemacht wurde u die ich Ihnen doch gern gleich zukommen lassen möchte.
Es ist hier auf der |3| Feuerbachstraße, das schöne Haus mit Garten einer Fürstin Isenburg zu verkaufen, möglicher Weise könnte es Ihren Wünschen entsprechen.
Leider haben die armen Kufferaths schon wieder einen Trauerfall erlitten – bei denen geht auch recht Leid mit Freude Hand in Hand. Diesen Morgen erhielt ich Brief auch einige, glückliche Zeilen von Antonie, die mich recht erfreuten. |2| Entschuldigen Sie das wenige u flüchtige meiner Zeilen
u seien Sie versichert der aufrichtigsten Ergebenheit
Ihre[r]
Clara Schumann
[Umschlag]
Edward Speyer Esqure
the Falcons
upper Denmark-Hill
S. E.
London

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Frankfurt am Main
  Empfänger: Speyer, Edward (1515)
  Empfangsort: London
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 13
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit den Familien Verhulst, Kufferath/Speyer und Engelmann sowie anderen Korrespondenten in Belgien und den Niederlanden / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Eva Katharina Klein, Anselm Eber und Thomas Synofzik / Dohr / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-024-7
423f.

  Standort/Quelle:*) D-Zsch, s: 10352,12-A2
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.