Briefe
Rückwärts
![]() | Dieser Datensatz hat Fehler oder ist unvollständig! | ||||
ID: | 23592 | ||||
![]() ![]() | Geschrieben am: |
Ihrem <freundlichen> Antrag wird meine Frau gern <genügen> entsprechen; nur wollen Sie mir gefälligst vorher das Honorar, das Sie für so ein Bild bestimm<t>en [sic]. Wegen des meinigen frag’ ich nicht, da Sie es mir so freundlich selbst überbrachten; umso weniger <kann>darf ich aber um ein zweites Bild bei Ihnen horchen[?] und bin um eine ganz offene Antwort bittend Ihr hochachtungsvoll ergebener Sagen Sie m. Antwort gefäll., ob der Rahmen bei dem Drechsler bezahlt ist, oder nicht. Falls[?] letzteres[?] bitte ich in m. Auftrag, über Geld pp. Nachricht[?] zu thun[?] |
|||
Absender: | Schumann, Robert (1455) | ||||
Absendeort: | |||||
Empfänger: | Aigner, Joseph Matthäus (5) | ||||
Empfangsort: | |||||
Schumann-Briefedition: | Serie: II / Band: 19 Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Korrespondenten in Leipzig 1828 bis 1878 / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Annegret Rosenmüller und Ekaterina Smyka / Köln: Verlag Dohr / Erschienen: 2018 ISBN: 978-3-86846-029-2 48 | ||||
Standort/Quelle:*) | unbekannt | ||||
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla |
|||||