23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 2546
Geschrieben am: Montag 16.09.1850
 

Lieber Freund!
Ihre lieben Zeilen haben uns umso mehr gefreut, da Sie in denselben die Gewährung unserer Bitte, bei meinem Jungen Gevatter zu stehen, aussprachen. Vielen Dank dafür! Leider haben sich aber bei meiner Frau die Nachwehen eingestellt und zwar nicht nur Nachwehen, sondern dasselbe Uebel an dem sie auch beim vorlezten Wochenbett litt und in Folge dessen sie noch Lohbäder gebrauchen muß. – Die bei ihrem Zustand durchaus nothwendige sorgfältigste Schonung ist die Veranlassung, daß ich nicht wie wir es im Anfang beabsichtigten, die Taufe am Abend nehmen können, wo wir dann Ihr Quintett für Clavier aufgeführt hätten, sondern so still wie möglich am Donnerstag den 19ten Septbr Mittags 11 Uhr. – So seyn Sie denn im Geiste um diese Zeit bei uns, es läßt sich ja in der Wirklichkeit nicht machen. – Ihre Stelle wird einer meiner liebsten Freunde, Herr Wilhelm Duncker vertreten. Ihre Mitpathen sind mein Neffe C Jauch und eine Freundinn Frau Elis. von Lind.
Wir denken jetzt schon an unsere phylh. Conzerte, vielleicht machen wir in einem derselben Ihre 2te Symphonie. Haben Sie vielleicht neue Instrumental Compositionen geschrieben, bitte, da lassen Sie es uns wissen.
Wie geht es Ihnen in Ihrer neuen Heimath? – Möge Gott Ihnen und den lieben Ihrigen dort den Aufenthalt zu einem recht freudigen und gesegneten machen.
Meine Frau grüßt auf das Herzlichste Sie u Ihre liebe Frau. – Daß ich es auch thue bedarf wohl nicht erst ausgesprochen zu werden. Wir denken so viel Ihrer, werden es in Zukunft noch öfter thun, da mein Junge ja nach Ihnen genannt wird. – Denken Sie Alle unser bisweilen in Liebe.
Ihr
Theod. Avé Lallemant
Hamburg den 16ten Septbr 1850.
|4| Herrn Doctor Robert Schumann
berühmter Componist
und
Musikdirecktor
in
Düsseldorf.
frco




  Absender: Avé-Lallemant, Theodor (121)
  Absendeort: Hamburg
  Empfänger: Schumann, Robert (1455)
  Empfangsort: Düsseldorf
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
139f.

  Standort/Quelle:*) PL-Kj, Korespondencja Schumanna, Bd. 22 Nr. 4003
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.