1.8.<1877>, Oed
Wie freue ich mich daß Du so wohl auch bei rauher Witterung halte Dich brav, härte Dich ab aber sei dennoch vorsichtig ich lebe jetzt mehr unbewußt, schlafe köstlich und die Tage eilen mit Macht, in diesem Tempo weiter dann ist es bald überstanden.
(...) Ich singe gar nicht hier seit Sonntag ich habe mich gezanckt mit meinen Cousinen und zu Ende gesagt sie sollen sich selber was singen, ich laße mir von Dilletanten keine Vorschriften machen, dies in aller Güte ( ...) ich laufe jeden Abend allein die Berge hinauf und denke mir Dich an meine Seite, o nur einmal mit Dir in schöner Gegend! (...) ich habe hier eine der verschiedenen Engländerinnen zu Stunden annimirt, sie ist mir aber sehr fatal weil sie zudringlich zärtlich ist und darin bin ich nur für Genchen zu haben.
|