23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 27086
Geschrieben am: Mittwoch 05.08.1891
 

Berchtesgaden 5.[?] 8.
Pension Moritz.
Liebe Frau Roeger,
Nehmen Sie meinen allerherzlichsten Dank für Ihre theilnehmenden Worte, die mich sehr in die Zeit zurückführten, wo mein Ferdinand öfter die Freude hatte, mit Ihnen zu musiziren. Der Arme war schwer geprüft, u. wir mußten ja seinen Tod als eine Erlösung ansehen.
|2| Für die armen Kinder ist es aber gar traurig, die alle so sehr an ihm hingen.
Sie schrieben mir in Ihrem lieben Briefchen kein Wort von Sich, u. doch höre ich von andrer Seite, daß Sie wieder nach Wien übersiedeln wollen. Sie würden mich recht erfreuen, wenn Sie mir einmal von Ihren Erlebnissen u. Plänen schrieben. Sie wissen doch, wie viel Teilnahme ich für alles habe, was Sie betrifft. Ich bleibe diesen Monat hier und gehe schon Mitte September |3| wieder nach Frankfurt.
Mit den herzlichsten Grüßen bin ich wie immer
Ihre
getreue
Clara Schumann.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
  Absendeort: Obersalzberg
  Empfänger: Soldat-Roeger, Marie, geb. Soldat, Marie (38659)
  Empfangsort: Simbach
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 26
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Süddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Ekaterina Smyka, Thomas Synofzik, Eva Katharina Klein und Michael Beiche / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-86846-051-3
1050f.

  Standort/Quelle:*) Diktatbrief (Mathilde Wendt) 472
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.