den 2. Septr.
So lange meine gute Klara konnte ich Dir nicht weiter schreiben, wir hatten wieder vielen Besuch u. ich war krank; seit dieser Zeit habe ich wieder tüchtig getanzt u. dann reiste ich nach Münster um einige Tage dazuzubringen u. mich zu zerstreuen, denn das habe ich sehr nöthig. Schumann hat Dir gewiß seit Deinen letzten Brief viele Beweise seiner Liebe gegeben, woran ich nicht zweifle er wird Dich gewiß so glücklich machen, als in seinen Kräften steht das bin ich überzeugt.
Später 1 Uhr. Nachmittag.
Ich war spazieren in Garten, ach Gott, es will mich gar nichts amüsiren, alles eckelt mich ordentlich an. Nun höre also Schumann schrieb mir 3 Briefe einen hoffend wie die andern, ich antwortete ihn wieder, ganz natürlich, ich konnte mich einer geheimen Angst nicht erwehren so oft ich einen Brief erhielt, ich dachte mir gleich dies ist gewiß der letzte, denn Du warst zu glücklich, u. glücklich darf ja kein Mensch auf dieser Welt sein. Hier in Buldern erhielt ich Briefe bis zum Neujahr, u. endlich am Neujahrs Abend (mit Willen wahrscheinlich von ihm eingerichtet) erhielt ich einen Entschuldigungs Brief nebst seinen Bildniß, was ich annahm, früher in guten Zeiten erhielt ich sein Portrait ohne Ramen, sehr schön gemahlt, auch gut so täuschend ähnlich getroffen, letzteres ist mir lieber, er ist in einen schwarzen Frack u. hat den Mantel halb um die Schultern, ich kann Dir nicht sagen wie schön der Mann aussieht u. wie sahe er damals aus als ich ihm in Euern Hof das Erstemal sah! – Was habe ich seid dieser Zeit alles gelitten u. geweint. – Mann ist doch thörigt eine Thräne für einen Mann zu weinen, es verdient es Keiner, kein Einziger. Du rathest nun, ich müßte verliebt sein, ja ich könnte es wohl sein und scheinen, daran zweifle ich nicht, aber wenn? u. wo? Am ersten hätte es in Münster sein können, u. dürfen, Du hast keine Idee von der Kurmacherei die mir gespendet wurde vorzüglich beeiferte sich ein junger, schöner, liebenswürdiger Graf um mich, der mir wirklich gefiel, jedoch verliebt hätte ich nicht sein können, unmöglich u. was bin ich um diese Kurmacherei beneidet worden, wie sahen die Mädchen mir nach, wenn ich auf der Straße von ihm u. immer von ihm begleitet wurde, mit größter Aufmerksamkeit mich keinen Augenblick verließ in Concerten u. Theater pp. immer neben mir.
|