23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 27238
Geschrieben am: Dienstag 01.05.1838
 

Die von Seiner Majestät dem Kaiser Franz I.
allergnædigst bestætigte
GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE
des oesterreichischen Kaiserstaates,
welche es zu ihren Pflichten zählt Künstler die sich im Gebiete der Tonkunst ausgezeichnete Verdienste erworben haben, ihre hohe Achtung zu beweisen, hat die kaiserliche königliche Cammer-Virtuosin Fraeulein Clara Wieck zu ihrem
EHRENMITGLIEDE
gewählt und Ihr gegenwärtiges Diplom ausgefertigt. Sie fühlt sich selbst geehrt, indem sie eine Künstlerinn von so ausgezeichnetem Rufe unter ihren Mitgliedern zählt.
Wien, den 1ten May 1838
August Longin Fürst v Lobkowicz
Præses.
R. G. Kiesewetter
Präs. Stellvertr.
Emanuel Mikschik
Karl Georg Lickl
Mitglieder des leitenden Ausschusses.
Franz Grillparzer
Tobias Haslinger
Mitglieder des Repraesentanten-Körpers.
Joh. Bapt. Geissler
pr. Secretair.

  Absender: Die Gesellschaft der Musikfreunde (40363)
  Absendeort: Wien
  Empfänger: Wieck, Clara, verh. Schumann, Clara (3152)
  Empfangsort: Wien
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
679f.

  Standort/Quelle:*) D-Zsch: 4432a–A3
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.