23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 3195
Geschrieben am: Samstag 10.08.1850
 

Hochzuehrender Herr und Freund!
Längst wollte ich Ihnen danken für Ihre freundlichen Zeilen, wie noch mehr für das Wohlwollen, womit Sie meine Lamentationen aufzunehmen so gütig waren. Obschon hierüber in der Leipziger Musik-Zeitung noch nichts erschienen ist und meinen gehegten Wünschen die Beurtheilung meines Werkes aus derselben zu vernehmen noch nicht entsprochen wurde, so hoffe ich, werden Sie meiner wiederholten Bitte nicht zürnen, wenn ich Sie diesfalls nochmals um Dero gütige Verwendung anspreche. Mit sehr vielem Antheil las ich die Besprechung Ihrer ausgezeichneten Oper in der Leipziger Zeitung und bringe die herzlichsten Glückswünsche dar.
|2| Da ich derzeit mehrere Ouverturen der Opern Mozarts 4händig mit Piano und Physharmonica begleitung arrangirte, so bin ich eben im Begriff die Ouverture aus Ihrer Oper auf gleiche Art einzurichten, und sie Ihren vielen Verehrern hierorts vorzuführen. Die Oper selbst hoffen wir aber im kommenden Winter gewiß auf unserer Hofbühne zu hören und das Repertoir zu erhöhen. An echt deutschen Erzeugnissen und Schöpfungen dieser Art fehlt es leider sehr, und da wird gewiß die Ihrer geistreichen Oper den allgemeinen Wünschen entgegen kommen, wenn es auch, wie alles echt und gute nicht gleich anfänglich allgemein durchgreifen und sich die Bahn durchbrechen sollte. Indessen es kommt hier wie bei so vielen ähnlichen auf die Umstände und Verhältnisse an.
Empfehlen Sie mich Ihrer verehrten Frau nebst den herzlichsten Grüßen Ihrer Familie und |3| nehmen Sie die Versicherung wahrer Hochachtung mit der zu seyn sich unterzeichnet
Mit aller Hochachtung
Dero
ergebenster
Carl Georg Lickl
Wien am 10. August 1850.
|4| Wien.
Herrn
Herrn Dr Robert Schumann
Wohlgeboren
in <Dresden>
jetzt in Düsseldorf verte
Adressat befindet sich jetzt in
Düsseldorf
11. Best. [?]

  Absender: Lickl, Carl Georg (949)
  Absendeort: Wien
  Empfänger: Schumann, Robert (1455)
  Empfangsort: Dresden
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
938ff.

  Standort/Quelle:*) PL-Kj, Korespondencja Schumanna, Bd. 22 Nr. 3980
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.