23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 4295
Geschrieben am: Samstag 24.10.1840
 

Wien, den 24. 8ber 1840
Eurer Wohlgeboren
mache ich hiemit meinen aufrichtigen Glückwunsch zu Ihrer, mir gefälligst bekannt gegebenen Verbindung. Ich bitte, Ihrer lieben Frau Gemalin gleichfalls meine und meiner Angehörigen Glückwünsche bezeugen zu wollen. In meiner Eigenschaft als Künstler und Hausvater prophezeye ich dem gefeyerten Künstler Paar eine gesegnete Progenitur an geistigen und leiblichen Kindern; amen.
Wollen Sie Hrn. Verhulst mein Bedauern ausdrücken, daß meine eben in diese Epoche gefallene Reise und die dermal so gedrängten Geschäfte der Staatskanzley mir es unmöglich machten, mich seiner Anwesenheit in Wien zu erfreuen.
Wollen Sie mit Ihrer Frau nicht mehr die |2| Kaiserstadt besuchen, wo sie so unzählige Bewunderer zurückgelassen hat?
Mit der Hoffnung, daß sich so was schon realisiren läßt, und mit der Bitte, mich ferner in wohlwollender Erinnerung zu behalten verbleibe ich
Eurer Wohlgeboren
ergebenster
Vesque pp.

  Absender: Vesque von Püttlingen, Johann (1621)
  Absendeort: Wien
  Empfänger: Schumann, Robert (1455)
  Empfangsort: Leipzig
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
1520f.

  Standort/Quelle:*) PL-Kj, Korespondencja Schumanna, Bd. 11 Nr. 1713
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.