23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 5183
Geschrieben am: Samstag 16.04.1842
 

Lieber Dotor◊1!
Ihre freundlichen Zeilen habe ich erhalten, wenn ich erst heute dieselben beantworte, so geschieht es, weil ich die in denselben erhaltenen Fragen erst jetzt und nur theilweise beantworten kann. – Gestern hatte ich einen Brief von Ihrer Frau, worinn sie mir schreibt, daß sie nächsten Donnerstag den 21st Apr hier eintreffen wird, um Sonnabend den 2<4>3sten ihre Soirée zu geben. Es wäre gar zu nett, wenn Sie herkommen könnten, um Ihre Frau abzuholen, die Freude die Sie [sic] an dem Wiedersehen haben würde, würde Sie gewiß entschädigen für den traurigen Frühling, de<ss>r uns <wir> dieses mal zu Theil w<e>ird<en>, – lieber Gott, welch eine Kälte, die Bäume sehen noch aus, wie mitten im Winter!
Ueber die Soirée kann ich Ihnen noch nichts Näheres schreiben, wir setzen die Bögen erst Montag in Umlauf, ich hoffe aber alles Gute, trotz der ungünstigen Zeit zum Conzertgeben, da Viele sich schon lange auf diese Soirée gefreut haben.
Der Rezensent in den Nachrichten ist nicht Otten, darauf gebe ich Ihnen mein Wort, ich sprach mit ihm darüber, er sieht sich in Folge mehrerer Beschuldigungen hiesigen Ortes genöthigt, öffentlich zu erklären, daß er seit einem Jahr keine Rezension öffentlich geschrieben hat. – Wer der Rezensent ist, kann ich nicht erfahren. –
Bitte kommen Sie ja, um Ihre Frau abzuholen, sie würde viel vergnügter und wohler dann seyn. Bester Freund, lassen Sie sie nie wieder allein reisen, wenig hätte gefehlt, daß ich ihr riethe, wieder zurück nach Leipzig zu gehen, sie war sehr unglücklich bei ihrer Anwesenheit hier in Hamburg nachdem sie in Kiel gewesen war. – Es wäre für uns Alle aber auch eine große Freude, wenn wir Sie noch ein Paar Tage bei uns wären, wir haben Sie sehr lieb, das können Sie mir glauben.
Meine Frau grüßt Sie herzlich. – Haben Sie ein wenig lieb
Ihren
Th Avé Lallemant
Hamburg, den 16t Apr 1842.
In größter Eile.

|4| Sr Wohlgeb.
Herrn Doctor R. Schumann.
berühmter Componist
in
Leipzig.
frco



  Absender: Avé-Lallemant, Theodor (121)
  Absendeort: Hamburg
  Empfänger: Schumann, Robert (1455)
  Empfangsort: Leipzig
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 24
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Norddeutschland / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Thomas Synofzik, Ute Scholz und Arend Christiaan Clement / Dohr / Erschienen: 2025
ISBN: 978-3-86846-034-6
96ff.

  Standort/Quelle:*) PL-Kj, Korespondencja Schumanna, Bd. 13 Nr. 2231
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 

Fehlerbeschreibung*





Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.