23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 8264
Geschrieben am: Montag 21.12.1846
 

Hochgeehrter Herr,
mit einer Bitte wende ich mich heute an Sie. Sie wissen, daß ich Unwohlsein’s halber mein Concert gestern nicht geben konnte, wäre es Ihnen als Mitglied des Ausschusses des Musikvereins nicht möglich zu bewirken, daß mir die Saalmiethe erlassen würde? Krankheit ist doch ein Hinderniß, gegen das man nicht kann, und wäre es recht freundlich von Ihnen, wollten Sie dies den verehrten Mitgliedern des Vereins vorstellen.
Leider habe ich Ihre verehrte Frau Gemahlin gestern nicht sprechen |2| können, da ich noch unwohl war, hoffe sie aber Mittwoch zu sehen und Sie dann selbst um Entschuldigung zu bitten, daß ich Sie belästigt.
Mein Mann empfiehlt sich mit mir Ihnen und Ihrer lieben Frau Gemahlin.
Hochachtungsvoll
ergeben
Clara Schumann.
Montag d. 21 Dec. 1846
|4| Sr Hochwohlgeboren
Herrn Staatskanzleirath
Vesque v. Püttlingen
Hier.
Krukerstrasse.

  Absender: Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179)
Absendeort: Wien
  Empfänger: Vesque von Püttlingen, Johann (1621)
  Empfangsort: Wien
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
1530f.

  Standort/Quelle:*) A-Wst, s: H.I.N. 31407; ? ; 2 Abschr. in D-Zsch: in Jansen Schumanniana III u. hiervon
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.